Die Aufzucht der Welpen erfolgt bei uns im Haus
mit engem Familienkontakt. Eine gute „Kinderstube“ ist die wichtigste
Zeit im Leben eines Hundes, denn hier werden die Grundlagen für sein
späteres Verhalten erworben. Nach Verlassen der Wurfkiste im Alter von 3
Wochen ziehen die Welpen in unseren am Wohnzimmer angrenzenden
Wintergarten um, den sie später fast nur noch als nächtlichen
Schlafplatz nutzen.

Der Kontakt zu unseren erwachsenen Akita
nimmt täglich zu, wodurch wichtige Grundlagen zur Sozialisierung der
Welpen gefördert werden. Die Welpen werden langsam an Alltagsgeräusche,
wie z.B. Staubsauger, Radio, Telefon, Küchengeräte usw. gewöhnt. Eine
Betreuung rund um die Uhr ist für uns selbstverständlich. Ab der vierten
Woche können die Welpen ihren Abenteuerspielplatz im Garten entsprechend
ihrem Entwicklungsstand erkunden.

Durch die spielerischen Auseinandersetzungen
innerhalb ihrer Welpengemeinschaft lernen sie artgerechtes Verhalten.
Wir fördern den Kontakt zu fremden Menschen, Umgang mit Kindern und
Kontakt zu anderen Vierbeinern. Ebenso konfrontieren wir die Kleinen
wohldosiert mit verschiedensten Reizen wie z.B. im Auto mitnehmen, an
der Leine gehen, fremde Wohnungen und Gärten sowie laute Umgebungen
kennenlernen, Besuch der Welpenspielstunde, unterschiedliche
Umweltgeräusche wie Rasenmäher, Trecker und Bus. Dazu gehört auch die
Gewöhnung an Jogger und Radfahrer.

Bis zur Abgabe (bevorzugt mit 10 Wochen)
sind unsere Welpen mehrfach entwurmt, geimpft, DNA-typisiert, gechipt
und erhalten einen EU-Heimtierausweis. Ein Geschirr/Halsband und Leine,
Schmusedecke, Welpenfutter mit Fütterungsempfehlungen gehören bei uns
zur Grundausstattung eines jeden Welpen.
Unser Ziel ist die Zucht von vitalen,
freundlichen und gut sozialisierten Akita, die dem Idealbild des
Standard sehr nahe kommen. Wir sind Mitglied des gemeinnützigen Verein
Japan Akita e.V. im VDH/FCI und unterstützen dessen Ziele.

Es ist uns wichtig, künftige Welpenkäufer
frühzeitig persönlich kennenzulernen, um diese über die Eigenheiten der
Rasse Akita VOR einem Kauf zu informieren.
Der gute Kontakt zu unseren Welpenkäufern
ist für uns von großer Bedeutung, um die Entwicklung unserer Nachzuchten
beobachten zu können.
Interessenten sind nach vorheriger Absprache
herzlich willkommen!
Sie erreichen uns unter der Telefon-Nr.
05354-1791 oder
per E-Mail:
akita@kobushi-ken.de |